Allgemeines
Energieverluste im Haus Behaglich geheizte Räume und warmes Wasser sind unverzichtbar für modernen Wohnkomfort. Um Wärme möglichst preiswert und umweltfreundlich zu erzeugen, sollten Sie moderne Heiztechnik einbauen. Sie braucht bis zu 40 % weniger Brennstoff als alte "Energiefresser"! Dadurch entlasten Sie Ihre Haushaltskasse oft um erhebliche Summen und heizen auch noch mit mehr Komfort. Deswegen sollten Sie nicht warten, bis Ihre alte Heizung defekt ist. Schon nach 15 Jahren rechnet sich oft eine Erneuerung. Auf den Kessel kommt es an ! Am meisten können Sie sparen, wenn Sie alte Öfen und Heiz- kessel ersetzen. Gängig sind heute Niedertemperaturkessel oder moderne, hoch effiziente Brennwertkessel. Diese nutzen auch die Abwärme im Abgas aus und benötigen ca. 10% weniger Brennstoff als Niedertemperaturkessel. Strom . . . sollte man in der Regel nicht direkt verheizen, wie es in alten Direktheizungen oder Nachtspeicherheizungen geschieht. Dafür ist er zu kostbar. Denn um eine Kilowattstunde Strom herzustellen, benötigt man rund drei Kilowattstunden Energie in Form von Kohle, Öl oder anderen Brennstoffen. Welche Gebäudeteile und technischen Installationen nicht mehr zeitgemäß sind, weiß der Fachmann. Er analysiert alle in Frage kommenden Schwachstellen und entwickelt Verbesserungsvorschläge . (BAFA Energiesparberatung vor Ort) Lassen sie Ihr Haus jetzt überprüfen! ....so muss Ihr Haus nicht aussehen! Quelle: KfW
|
© 2021 by Dipl.-Ing. (FH) Michael Rink